Die Mesotherapie ist eine schonende Methode um die natürliche Schönheit und Leistungsfähigkeit des Körpers bis ins hohe Alter zu erhalten.
Neben ihrer allgemeinen vitalisierenden Wirkung können die Mikroinjektionen durch die Zugabe bestimmter Wirkstoffe helfen die Spuren der Zeit verschwinden zu lassen. Denn nicht jedes Problem, das sich kosmetisch nicht mehr zufriedenstellend behandeln lässt, gehört zwingend unter das Skalpell. Mesotherapie ist ein schonendes Verfahren, das dennoch sichtbare, natürlich wirkende Ergebnisse erzielt. Sie ist gegenüber chirurgischen Eingriffen deutlich preiswerter, nebenwirkungsarm und nahezu schmerzfrei.
Haut, Haare und Bindegewebe werden von innen heraus verbessert, weitere Selbstbehandlungen mit Tabletten, Cremes oder Tinkturen, die über die tägliche Pflege hinaus gehen, werden meist überflüssig.
Dennoch hat auch die Mesotherapie ihre Grenzen: Optimale Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn die betroffenen anatomischen Strukturen noch intakt sind, z.B. die Haarwurzeln. Wie jedes andere naturheilkundliche Verfahren kann die Mesotherapie nur dort helfen, wo die Reparaturmechanismen des Körpers noch wirksam sind.
Auch die eigenen Lebensgewohnheiten können die Ergebnisse stark beeinflussen. Ernährung, Bewegung und weitere Faktoren wie etwa UV-Strahlung, Alkohol- und Nikotinkonsum können das Haut- und Erscheinungsbild stark beeinflussen.
Typische Anwendungen sind
Fältchen
Ausgesuchte Wirkstoffe spenden der Haut Feuchtigkeit und regen die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern an, damit altersbedingte Fältchen im Gesicht, Hals und Dekolleté verschwinden.
Mimische Falten, hängende Mundwinkel
Vitamine, Antioxidantien und kleinste Mengen Botulinumtoxin werden nur in die Haut am Ort des Muskelzugs injiziert. So lassen sich tiefere Falten behandeln, ohne die natürliche Ausdruckskraft des Gesichts zu beeinflussen.
Hautstraffung / -glättung
Eine intensive Frischekur mit spezifischen Vitaminen, natürlicher unvernetzter Hyaluronsäure und Antioxidantien sorgt für eine feste und ebenmäßige Haut und einen strahlenden Teint.
Haarausfall
Werden Nährstoffzufuhr angeregt und Haarfollikel regeneriert, verlangsamt das den Haarausfall, verbessert die Haarqualität und fördert bei vorhandenen Haarwurzeln ein erneutes und anhaltendes Wachstum. In über 80 Prozent der Fälle kommt es zu verringertem Haarausfall ab der dritten Behandlung und zu vollerem Haar nach zwei bis drei Monaten.
Cellulite und lokale Fettdepots (Hüften, Oberschenkel, Po, Bauch)
Wenn sich bei schlanker oder leicht fülliger Figur oder im Gesichts-,Halsbereich hartnäckige Fettdepots durch Gewichtsreduktion nicht abbauen lassen, sorgt eine hoch effektive Kombination an Wirkstoffen dafür, dass der Stoffwechsel aktiviert und Fett mobilisiert wird. Das Ergebnis ist eine straffe Haut und eine Verringerung der Fettschichten.
Gesunde, makellose Haut
Auch bei der Behandlung von Akne, Pigmentstörungen, Besenreiser, Couperose, Dehnungsstreifen, Narben, Neurodermitis, Psoriasis und Rosazea führt die Mesotherapie zu sehr guten Ergebnissen.
Übermäßiges Schwitzen
Mit kleinsten Mengen Botulinumtoxin lässt sich übermäßiges Schwitzen, etwa im Bereich der Achseln, lang anhaltend reduzieren. Bei Hand- und Fußschweiß gibt es risikoarme lokale Behandlungsalternativen mit oft lang anhaltender Wirkung.
Laut Aussagen chinesischer Archäologen handelte es sich bei der Flüssigkeit in einem Bronzegefäß, das in Luoyang in einem Grab der Westlichen Han-Zeit (202 v. Chr. – 8 n. Chr.) gefunden wurde, um ein sogenanntes „Lebenselixier“, das wegen seines Alkoholgeruchs ursprünglich für ein alkoholisches Getränk gehalten wurde. Laboruntersuchungen ergaben jedoch, dass die Flüssigkeit vor allem Kaliumnitrat und Alunit enthält. Diese beiden Inhaltsstoffe sind laut Aussagen des archäologischen Leiters des Ausgrabungsprojekts, Pan Fusheng, die Hauptbestandteile einer in einem alten daoistischen Text erwähnten Unsterblichkeitsmedizin.
„Das ist das erste Mal, dass in China eines der legendären ‚Unsterblichkeitselixiere‘ gefunden worden ist“, erklärte dazu Shi Jiazhen, Leiter des Institute of Relics and Archeology in Luoyang. In der ausführlicheren chinesischsprachigen Xinhua-Meldung heißt es jedoch, dass die Zusammensetzung der Flüssigkeit einem Rezept aus den „36 wasserhaltigen Lösungen“ 三十六水法 entspricht, einem der frühesten (vielleicht sogar dem frühesten) erhaltenen Waidan-Texte.
Deshalb hält der Sinologe Fabrizio Pregadio die Bezeichnung „Unsterblichkeitsmedizin“ für etwas übertrieben, da die „36 wasserhaltigen Lösungen“ der Auflösung von Mineralien dienen, um sie in Elixieren verwenden zu können (Needham, SCC 5:IV).
(online-Veröffentlichung http://www.xinhuanet.com/english/2019-03/01/c_137861094.htm)
Chinesische Forscher werteten 28 RCTs mit 1747 Patienten aus, die nach einem Schlaganfall an aphasischen Störungen litten. Dabei zeigte sich, dass sich mit Akupunktur die funktionale kommunikative Kompetenz signifikant steigern lässt.
(Acupuncture is effective in improving functional communication in post-stroke aphasia: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, Wien Klin Wochenschr, Mai 2019,
131(9-10), 221-232)
Naturheilpraxis Dollhausen -
Institut für asiatische Medizin
St.-Sebastianus-Str.4
56751 Polch bei Koblenz
Tel.: 02654 - 969 00 10
Mobil: 0170 - 47 900 20
Auch in Frankfurt in der:
Praxis für medizinische Ästhetik und dermatologische Kosmetik - Medeia: Hier der LINK
Gräfstrasse 83
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 71 37 88 99
Ab Februar 2021 in Bad Soden:
Robert-Stolz-Str. 112
65812 Bad Soden im Taunus
Printausgabe direkt vom Verlag: LINK
Printausgabe direkt vom Autor: LINK