Die Mesotherapie ist eine schonende Methode um die natürliche Schönheit und Leistungsfähigkeit des Körpers bis ins hohe Alter zu erhalten.
Neben ihrer allgemeinen vitalisierenden Wirkung können die Mikroinjektionen durch die Zugabe bestimmter Wirkstoffe helfen die Spuren der Zeit verschwinden zu lassen. Denn nicht jedes Problem, das sich kosmetisch nicht mehr zufriedenstellend behandeln lässt, gehört zwingend unter das Skalpell. Mesotherapie ist ein schonendes Verfahren, das dennoch sichtbare, natürlich wirkende Ergebnisse erzielt. Sie ist gegenüber chirurgischen Eingriffen deutlich preiswerter, nebenwirkungsarm und nahezu schmerzfrei.
Haut, Haare und Bindegewebe werden von innen heraus verbessert, weitere Selbstbehandlungen mit Tabletten, Cremes oder Tinkturen, die über die tägliche Pflege hinaus gehen, werden meist überflüssig.
Dennoch hat auch die Mesotherapie ihre Grenzen: Optimale Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn die betroffenen anatomischen Strukturen noch intakt sind, z.B. die Haarwurzeln. Wie jedes andere naturheilkundliche Verfahren kann die Mesotherapie nur dort helfen, wo die Reparaturmechanismen des Körpers noch wirksam sind.
Auch die eigenen Lebensgewohnheiten können die Ergebnisse stark beeinflussen. Ernährung, Bewegung und weitere Faktoren wie etwa UV-Strahlung, Alkohol- und Nikotinkonsum können das Haut- und Erscheinungsbild stark beeinflussen.
Typische Anwendungen sind
Fältchen
Ausgesuchte Wirkstoffe spenden der Haut Feuchtigkeit und regen die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern an, damit altersbedingte Fältchen im Gesicht, Hals und Dekolleté verschwinden.
Mimische Falten, hängende Mundwinkel
Vitamine, Antioxidantien und kleinste Mengen Botulinumtoxin werden nur in die Haut am Ort des Muskelzugs injiziert. So lassen sich tiefere Falten behandeln, ohne die natürliche Ausdruckskraft des Gesichts zu beeinflussen.
Hautstraffung / -glättung
Eine intensive Frischekur mit spezifischen Vitaminen, natürlicher unvernetzter Hyaluronsäure und Antioxidantien sorgt für eine feste und ebenmäßige Haut und einen strahlenden Teint.
Haarausfall
Werden Nährstoffzufuhr angeregt und Haarfollikel regeneriert, verlangsamt das den Haarausfall, verbessert die Haarqualität und fördert bei vorhandenen Haarwurzeln ein erneutes und anhaltendes Wachstum. In über 80 Prozent der Fälle kommt es zu verringertem Haarausfall ab der dritten Behandlung und zu vollerem Haar nach zwei bis drei Monaten.
Cellulite und lokale Fettdepots (Hüften, Oberschenkel, Po, Bauch)
Wenn sich bei schlanker oder leicht fülliger Figur oder im Gesichts-,Halsbereich hartnäckige Fettdepots durch Gewichtsreduktion nicht abbauen lassen, sorgt eine hoch effektive Kombination an Wirkstoffen dafür, dass der Stoffwechsel aktiviert und Fett mobilisiert wird. Das Ergebnis ist eine straffe Haut und eine Verringerung der Fettschichten.
Gesunde, makellose Haut
Auch bei der Behandlung von Akne, Pigmentstörungen, Besenreiser, Couperose, Dehnungsstreifen, Narben, Neurodermitis, Psoriasis und Rosazea führt die Mesotherapie zu sehr guten Ergebnissen.
Übermäßiges Schwitzen
Mit kleinsten Mengen Botulinumtoxin lässt sich übermäßiges Schwitzen, etwa im Bereich der Achseln, lang anhaltend reduzieren. Bei Hand- und Fußschweiß gibt es risikoarme lokale Behandlungsalternativen mit oft lang anhaltender Wirkung.
Preise
Haarausfall pro Sitzung: 80 € *
Mesolift pro Sitzung: 200 € *
Mesoglow pro Sitzung: 120 € *
(*) Die Preise werden nach dem HPG und Materialverbrauch berechnet. Die auf dieser Seite angegebenen Preise geben deshalb nur einen groben Rahmen vor.
Chinesische Forscher haben 182 Studien ausgewertet, um die Wirkung aller nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden bei krebsbedingter Fatigue zu untersuchen. Dabei zeigte sich, dass die verschiedenen Behandlungsmethoden jeweils ihre eigenen Vorzüge haben und dass ihre Bewertung stark von den hinzugezogenen Symptomskalen abhängt.
Die übergreifende Auswertung der Studien ergab, dass multimodale Therapie, kognitive Verhaltenstherapie und Qigong am besten für die Reduzierung krebsbedingter Fatigue geeignet sind.
(Nonpharmacological Interventions for Cancer-Related Fatigue: A Systematic Review and Bayesian Network Meta-Analysis, Worldviews Evid Based Nurs, April 2019, 16(2), 102-10)
Französische Forscher behandelten 199 Frauen mit Becken- und Rückenschmerzen in der 16. bis 34. Schwangerschaftswoche innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen entweder fünfmal mit Akupunktur plus Standardtherapie oder nur mit Standardtherapie. Die je nach individueller Situation und TCM-Diagnose verwendeten Akupunkturpunkte waren V40/Bl40 (weizhong), V32/Bl32 (ciliao), V23/Bl23 (shenshu), R9/Ni9 (zhubin), H3/Le3 (taichong), L10/Mi10 (xuehai), F30/Gb30 (huantiao), V57/Bl57 (chengshan), R11/Ni11 (henggu) und H6/Le6 (zhongdu) sowie lokale Schmerzpunkte.
Der Anteil der Tage, an denen Patientinnen von Schmerzwerten unter 4 (auf einer Zehnerskala) berichteten, war in der Akupunkturgruppe (61 %) höher als in der Standardtherapiegruppe (48 %). Auch die Einschränkungswerte waren in der Akupunkturgruppe niedriger. Die höheren Kosten der Akupunkturbehandlung reduzierten sich jedoch unter Berücksichtigung der verringerten indirekten Kosten, weil die Patientinnen nicht so lange krankgeschrieben waren.
(Cost-effectiveness of acupuncture versus standard care for pelvic and low back pain in pregnancy: A randomized controlled trial, PLoS One, 22. April 2019, 14 (4), e0214195)
Naturheilpraxis Dollhausen -
Institut für asiatische Medizin
Robert-Stolz-Str. 112
65812 Bad Soden im Taunus
Tel.: 06196 - 999 99 16
Mobil: 0170 - 47 900 20
In Frankfurt:
Praxis für medizinische Ästhetik und dermatologische Kosmetik - Medeia: Hier der LINK
Gräfstrasse 83
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 71 37 88 99
Ab Februar 2021 auch in Rheinland Pfalz:
Vormaystr. 39
56751 Polch bei Koblenz
Mobil: 0170 - 47 900 20
Printausgabe direkt vom Verlag: LINK
Printausgabe direkt vom Autor: LINK