Chinesische Forscher haben 182 Studien ausgewertet, um die Wirkung aller nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden bei krebsbedingter Fatigue zu untersuchen. Dabei zeigte sich, dass die verschiedenen Behandlungsmethoden jeweils ihre eigenen Vorzüge haben und dass ihre Bewertung stark von den hinzugezogenen Symptomskalen abhängt.
Die übergreifende Auswertung der Studien ergab, dass multimodale Therapie, kognitive Verhaltenstherapie und Qigong am besten für die Reduzierung krebsbedingter Fatigue geeignet sind.
(Nonpharmacological Interventions for Cancer-Related Fatigue: A Systematic Review and Bayesian Network Meta-Analysis, Worldviews Evid Based Nurs, April 2019, 16(2), 102-10)
Französische Forscher behandelten 199 Frauen mit Becken- und Rückenschmerzen in der 16. bis 34. Schwangerschaftswoche innerhalb eines Zeitraums von vier Wochen entweder fünfmal mit Akupunktur plus Standardtherapie oder nur mit Standardtherapie. Die je nach individueller Situation und TCM-Diagnose verwendeten Akupunkturpunkte waren V40/Bl40 (weizhong), V32/Bl32 (ciliao), V23/Bl23 (shenshu), R9/Ni9 (zhubin), H3/Le3 (taichong), L10/Mi10 (xuehai), F30/Gb30 (huantiao), V57/Bl57 (chengshan), R11/Ni11 (henggu) und H6/Le6 (zhongdu) sowie lokale Schmerzpunkte.
Der Anteil der Tage, an denen Patientinnen von Schmerzwerten unter 4 (auf einer Zehnerskala) berichteten, war in der Akupunkturgruppe (61 %) höher als in der Standardtherapiegruppe (48 %). Auch die Einschränkungswerte waren in der Akupunkturgruppe niedriger. Die höheren Kosten der Akupunkturbehandlung reduzierten sich jedoch unter Berücksichtigung der verringerten indirekten Kosten, weil die Patientinnen nicht so lange krankgeschrieben waren.
(Cost-effectiveness of acupuncture versus standard care for pelvic and low back pain in pregnancy: A randomized controlled trial, PLoS One, 22. April 2019, 14 (4), e0214195)
Naturheilpraxis Dollhausen -
Institut für asiatische Medizin
Robert-Stolz-Str. 112
65812 Bad Soden im Taunus
Tel.: 06196 - 999 99 16
Mobil: 0170 - 47 900 20
In Frankfurt:
Praxis für medizinische Ästhetik und dermatologische Kosmetik - Medeia: Hier der LINK
Gräfstrasse 83
60486 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 71 37 88 99
Ab Februar 2021 auch in Rheinland Pfalz:
Vormaystr. 39
56751 Polch bei Koblenz
Mobil: 0170 - 47 900 20
Printausgabe direkt vom Verlag: LINK
Printausgabe direkt vom Autor: LINK